TWIKE 4 Testfahrten
Wir fahren wieder … einmal monatlich in Gruppenveranstaltungen und es macht richtig Spaß!
Wir fahren wieder … einmal monatlich in Gruppenveranstaltungen und es macht richtig Spaß!
Die Serie des TWIKE 5 ist auf 500 limitiert. Die Reihenfolge der Auslieferung orientiert sich unter anderem am Zeitpunkt der Reservierung und dem Stand eines verbunden Zinskontos.
Jedes Mobilitätsbedürfnis ist anders. Wir werden das TWIKE 5 daher wieder in guter Tradition mit unterschiedlich großen Batterien anbieten.
Wir sind eifrig dabei, verschiedene Themen in unserer Q&A Rubrik für Euch auszuarbeiten. Unter jedem Thema gibt es die Möglichkeit durch unsere Kommentarfunktion weitere Fragen an uns und die TWIKE Community zu stellen. Dein Thema ist noch nicht dabei? Dann bist Du hier genau richtig.
Obwohl das TWIKE ursprünglich für die kurze Sprintstrecke zur Arbeit entwickelt worden ist, mauserten sich einige doch im Lauf der Zeit hin zu echten Langstreckensportlern. Nicht wenige TWIKE spulten so bereits über 100.000 km ab, einzelne sogar über 200.000km. Anbei findet ihr eine Auflistung uns zwischenzeitlich mitgeteilter Rekorde.
Lifestyle of Health and Sustainability – describes a demographic swath of the population whose purchasing decisions are based on issues like environmental impact, social responsibility, and personal fitness.
Als Human Power Hybrid beeindruckt das dreirädrige Elektromobil TWIKE 5 mit einem innovativen Gesamtkonzept.
Die beste Voraussetzung für ein klimaneutrales Leben ist ein klares Bewusstsein für die Begrenztheit der Welt, eine Bereitschaft zu sinnvollem…
Die TWIKE 5 Macher starten in die vorerst letzte Runde der Entwicklung der EE-Architektur. Elektrik und Elektronik sind Herz, Gehirn und Nervensystem des innovativen Elektromobils. Mit professioneller Unterstützung schreitet das Projekt zügig voran.
Untere Teile zuerst, von innen nach außen, leichte Teile an schwere Teile.
Mit dem Auftrag zur Produktion der ersten Vorserien-Fahrwerksbauteile nähert sich das innovative dreirädrige Elektrofahrzeug TWIKE 5 einem weiteren wichtigen Schritt der Serienreife. Die mutige Investition steht am Ende intensiver Entwicklungsarbeit.
Mittlerweile wurde in unserer neuen Fertigungshalle das Tragwerk des Obergeschosses eingezogen…
Es war einmal vor 25 Jahren..
Ein Update zur Karosserie (Body In White)
Dieser interessante Film zu alternativen Energiequellen wurde am 30.01.2023 ausgestrahlt – es ist auch ein TWIKE 3 darin zu sehen.
Es war ein fantastischer Endspurt und am Morgen des 16. Januar stand das Ergebnis fest: 1.438.493 Euro Investments von 759…
Am 15. Januar 2023 endet unsere Finanzierungsrunde mit FunderNation.
Wir werden regelmäßig mit der Frage konfrontiert, wie wir es schaffen, mit unserem Budget ein völlig neues und hochinnovatives Fahrzeug zu entwickeln, während andere Hersteller dafür ein Vielfaches in die Hand nehmen.
Die Stromversorgung aus der Batterie ist nach wie vor die technische Achillesferse der Elektromobilität.
Hören Sie sich diesen sehr interessanten Podcast mit Steffen Henßler von Elektroauto-news.net an, der an unserem Open TWIKE Day im…
Der erste Schnee hat mal wieder viele Autofahrer kalt erwischt. Wer auf einen milden spekuliert hat und sich den Wechsel auf Winterbereifung sparen wollte, konnte in den vergangenen Tagen leicht ins Schlittern geraten. Da liegt die Frage auf der Hand: Wie winter- und somit alltagstauglich ist eigentlich das TWIKE 5?
Bei der Entwicklung des TWIKE 5 haben wir von Anfang an zwei Maxime verfolgt: Wir wollten ein hocheffizientes Fortbewegungsmittel bauen, das seinen Pilot*innen gleichzeitig den heute gewohnten Fahrkomfort bieten soll. Beide Ziele unter einen Hut zu bekommen, war durchaus eine Herausforderung. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass wir uns aus Gewichtsgründen erneut auf ein Dreirad eingeschossen hatten. Dass wir mit Dr. Axel Pauly einen hochkarätigen Ingenieur, Fahrzeugentwickler und Fahrdynamik-Experten für uns gewinnen konnten, war beim Lösen dieses gordischen Knotens ein entscheidender Faktor.
Das TWIKE 5 ist nicht nur ein ökonomisches und technisches Projekt, es steckt auch sehr viel Herzblut darin – und nicht nur das des TWIKE-Teams, sondern auch von aktuellen und künftigen Pilot*innen. Viele Unternehmen behaupten ja, dass ihre Kund*innen immer im Mittelpunkt stehen. Bei TWIKE spielen die Rückmeldungen und Wünsche der Kund*innen tatsächlich eine ganz entscheidende Rolle.
Über 2.000 Reservierungen liegen mittlerweile für das TWIKE 5 vor, um die 320 Kunden haben bereits eine Anzahlung auf ihre Vorbestellung geleistet. Gebaut wird vom TWIKE 5 jedoch nur eine limitierte Serie von 500 Stück. Kunden auf hinteren Listenplätzen können jedoch mit einer Anzahlung aufrücken oder sichern sich sonst schon jetzt einen vorderen Platz der Nachfolgeserie. Natürlich warten alle Besteller ungeduldig auf den Start der Serienfertigung und das TWIKE-Team arbeitet mit Hochdruck daran, dass diese noch im ersten Halbjahr 2023 beginnen kann.
Die Firma TWIKE in Rosenthal hat wieder expandiert: Nach Fertigstellung der neuen 300 Quadratmeter großen Montagehalle kann das Unternehmen, das dreirädrige Elektromobile konstruiert, dort künftig pro Werktag bis zu zwei Fahrzeuge des neuen Twike 5 bauen, wie Geschäftsführer Martin Möscheid der HNA sagte.
Ein Mythos, der sich bis heute hält, dreht sich um die Erfindung des Automobils. Demnach waren die ersten Autos Benziner und erst viel später kam man auf die Idee, sie auch elektrisch zu betreiben. Tatsächlich war es genau andersherum, wie wir Ihnen in unserem aktuellen Update zeigen.
„Willst Du was gelten, mach Dich selten“, so die Faustformel für alle, die etwas von bleibendem Wert an die Frau oder den Mann bringen wollen. Natürlich wollen auch wir, dass möglichst viele TWIKE über die Straßen rollen. Aber wir sind auch bestrebt, die richtige Balance zu finden zwischen wirtschaftlich sinnvollen Stückzahlen und einem Produkt, das sich in allen Belangen am Ziel der Nachhaltigkeit orientiert. Das heißt, dass es langlebig sein sollte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.