TWIKE 5 Display
Eine zeitlose Rundanzeige sollte es werden, mit nur geringem Abstand zum Blickwinkel der Fahrbahn positioniert.
Eine zeitlose Rundanzeige sollte es werden, mit nur geringem Abstand zum Blickwinkel der Fahrbahn positioniert.
Mit der Förderung der Treibhausgasminderungsquote (THG Quote) kann sich seit 2022 jährlich eine Barprämie für Elektroautos gesichert werden.
Windkraftanlagen werden immer größer und immer effizienter. So leistet der Propeller der aktuell größten Offshore-Windkraftanlage 15 Megawatt. Aber wie lang muss dieses Windrad sich nun drehen, um ein typisches Elektroauto vollständig aufzuladen? EFAHRER.com hat nachgerechnet.
Um das TWIKE 5 war es in der vergangenen Zeit ruhig. Zumindest auf Elektroauto-News.net. Grund genug für uns den aktuellen Entwicklungs-/ Serienstand des E-Fahrzeugs zu beleuchten. Denn wie die Automobilhersteller am Markt, hat auch TWIKE mit den Auswirkungen am Markt zu kämpfen. Dies zeigte sich im vergangenen Sommer, als dem Unternehmen die für das E-Fahrzeug ausgewählte Akkuzelle im Format 18650 ohne jeden Vorhinweis von einem auf den anderen Tag abgekündigt wurde.
2022 soll nach etwa zwei Jahren Verzögerung das neueste Modell des Herstellers von Leicht-Elektrofahrzeugen TWIKE starten.
Über 35 kWh großer Akku soll Reichweite auf mehr als 500 km erhöhen.
Die Spannung bei der TWIKE Batterie war ja schon immer hoch – aber diese Spannung der Anfrage war plötzlich nervenzerreißend.
Ein echter Krimi! Entwicklungstechnisch mussten wir wieder zurück auf Los! Doch nun konnte der Krimi zum Vorteil aller gelöst werden. Anbei mehr.
Los gehts! Wann und vor allem wie das TWIKE 5 zu Dir nach Hause kommt erfährst Du hier. Du hast weitere Fragen? Dann freuen wir von Dir in den Kommentaren zu lesen.
Un trike es un vehículo eléctrico ligero (L.E.V.) que cuenta con un sistema de pedaleo asistido por un motor eléctrico. Una forma de movilidad con cierta popularidad en Centroeuropa que mezcla bicicleta eléctrica y coche al añadir un cuerpo que cubre y cierra el habitáculo. Pero su evolución ha sido imparable y como ejemplo la quinta generación del Twike 5, que mantiene la filosofía original, pero añadiendo un potente motor eléctrico y una batería de alta capacidad.
Wir freuen uns sehr Euch heute den Lieferanten unserer Antriebseinheit bekanntzugeben: Vitesco Technologies, ein international führender Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität aus Regensburg.
Vitesco Technologies setzt seinen elektrischen Achsantrieb EMR3 erstmals außerhalb des Pkw-Bereichs ein. Im TWIKE 5 wird der EMR3 (Electronics Motor Reducer) 70 kW leisten und damit nach jetzigem Entwicklungsstand) in 3,8 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können und bis zu 190 km/h erreichen. Auf der anderen Seite soll ein WLTP-Verbrauch von nur 6,9 kWh/100km und eine Reichweite von mehr als 400 Kilometer stehen.
Bereits seit den 90er Jahren verreisen TWIKE Piloten nicht nur übers Wochenende, sondern auch über längere Zeit und größere Distanzen mit dem TWIKE. Der ein oder andere wird schon von der TWIKE Norwegen Reise 1998 gehört haben oder von den regulären Reisen eines TWIKE zwischen Europa und Afrika. Wir freuen uns von noch mehr TWIKE Reisen hier berichten zu dürfen. Du hast eine Reise mit dem TWIKE gemacht? Schreibe uns gerne einen Kommentar hierzu. Gerne darfst Du uns aber auch einen eigenen Artikel mit Bildern bei blog@twike.com einreichen. Wir freuen uns!
Die Serienfertigung des TWIKE 5 verschoben: Das dreirädrige Elektrofahrzeug, das eigentlich 2021 starten sollte, wird nun erst ab Mitte 2022 in Kleinserie produziert. Nach jetzigem Entwicklungsstand wird das elektrifizierte Liegerad in 3,8 Sekunden auf Tempo 100 sprinten und in der Spitze 190 km/h erreichen.
Vor allem zeichnet sich das TWIKE 5 jedoch durch die hohe Effizienz aus. So soll der WLTP-Stromverbrauch bei nur 6,9 kWh/100 km liegen. Damit werden Reichweiten von mehr als 400 Kilometer möglich – auf der TWIKE-Website ist sogar von über 500 km die Rede. Das bezieht sich auf die größte angebotene Batterie (30 kWh).
Einmal Einsteigen bitte und Platz nehmen! Du hast hierzu noch die ein oder oder andere Frage? Diese beantworten wir gerne. Stelle diese uns einfach in den Kommentaren. Let’s TWIKE!
Das TWIKE 5 basiert ebenfalls wie bereits das TWIKE 3 auf seinen Vorbestellern. An dieser Stelle wollen wir uns besonders bei den ersten 200 Vorbestellern mit einem Angebot auf Lebenszeit bedanken.
Erste Simulationen der Effizienz des TWIKE 5 zeigen bereits trotz mehr als 10-facher Leistung gegenüber dem TWIKE 3 einen geringeren Verbrauch auf. Das TWIKE 3 nahm im Jahre 2018 an einem Effizienz – Rennen des 24h ecoGP Rennens in Oschersleben teil. Mit einem TWIKE 5 könnten innerhalb dieser 24h h beeindruckende 651 Runden und damit über 200 Runden mehr als mit dem TWIKE zurückgelegt werden. Sehr motivierend!
Die kleine Größe des TWIKE spielt nicht nur eine große Rolle beim Energieverbrauch. Es lässt sich auch „einfach“ mal Huckepack nehmen, zum Bsp. im Bauch eines größeren Elektrofahrzeuges. Doch warum fährt es nicht auf eigener Achse? Dieses und anderes anbei. Willkommen bei einem elektrischen Abenteuer einmal anders als bisher:
Von Plätzchenaustecher bis hin zu Schlüsselanhänger. Unsere TWIKE 3 Piloten waren und sind schon immer kreativ unterwegs gewesen – nicht nur mit dem eigenen Fahrzeug.
Mit der finalen Festlegung einer weiteren wichtigen Komponente sind wir einen bedeutenden Schritt weitergekommen in der TWIKE 5 Fahrzeugentwicklung. Soviel dürfen wir bereits verraten: Die TWIKE 5 Antriebseinheit bestehend aus Motor, Getriebe und Hochvolt-Inverter stammt von einem renommierten Anbieter und hat sich bereits in Fahrzeugen der Großserie bewährt.
Mit dem TWIKE wird der Elektrofahrzeugmarkt um ein ganz besonderes Exemplar reicher. Bei dem außergewöhnlichen Zweisitzer handelt es sich nicht um ein klassisches Automobil, sondern um eine Kreuzung zwischen Elektroauto und einem Fahr- beziehungsweise Dreirad.
Für mich ist die einzige ökologische Alternative die Nutzung eines E-Autos und habe für mich entschieden, dass nur ein TWIKE in Frage kommt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.