Premiere in der Schweiz: Das TWIKE 5 begeistert in Dürnten

Beim Testfahrt-Event in Dürnten konnten Besucher das TWIKE 5 live erleben – und zeigten sich begeistert. Zwischen „Fitnessgerät und Raumschiff“ eröffnet das Fahrzeug neue Perspektiven für nachhaltige Mobilität.

Am Wochenende des 18. Mai war es so weit: Das TWIKE 5 feierte seine erste offizielle Premiere in der Schweiz – und das mit großem Erfolg. Im Rahmen eines exklusiven Testfahrt-Events in Dürnten hatten Interessierte erstmals die Möglichkeit, das innovative Fahrzeug nicht nur aus der Nähe zu betrachten, sondern auch selbst als Co-Pilot zu erleben. 

Die Reaktionen vor Ort waren durchweg positiv. Wer Platz im Cockpit nahm, konnte sich ein eigenes Bild von dem Komfort, der sportwagengleichen Fahrdynamik und dem Sicherheitsempfinden machen – eine bislang unerreichte Verbindung aus Sportlichkeit, Robustheit und Effizienz. 

Besonders charmant bringt es ein lokaler Pressebericht auf den Punkt: Das TWIKE 5 sei „irgendwo zwischen Fitnessgerät und Raumschiff“ einzuordnen. Eine treffende Beschreibung für ein Fahrzeug, das mit der TWIKE-typischen Ergonomie und dem deutlich spürbaren Zuwachs an Leistung in eine neue Ära beschleunigen soll. 

Neugierig? Im Video bekommst Du weitere Einblicke. 

Nicht vergessen: Zahlungskorridor endet am 22.06.2025 
Für alle, die bereits Teil der TWIKE-Community sind oder es werden wollen: Der nächste Stichtag im Zahlungsprozess naht. Bitte beachte, dass der aktuelle Zahlungskorridor am 22. Juni 2025 endet. 


Beitrag teilen


Schlagwörter


4 Antworten

  1. Ecureuil

    Liebes TWIKE-Team,

    Es ist erstaunlich, wie Martin mit dem kleinen TWIKE 5 den großen Anhänger präzise den Hang hinaufzieht. Nachdem wir einen 50-kg-Anhänger speziell für das TWIKE 5 anfertigen ließen, wäre es für uns interessant zu erfahren, wie viel der Dicke im Video wiegt?

    Außerdem würde mich interessieren, ob die letzten drei Pioneer-Anmeldungen das Ergebnis dieses wunderbaren informativen Tages am 18. Mai in Dürnten waren.

    Im Anschluss an diesen Tag fand ich folgenden Artikel des TWIKE-Clubs in Glattfelden. (https://www.twikeklub.ch/index.asp?PA=page.asp?DH=1003) auch sehr nett. Wer noch ein TWIKE 3 fährt oder schon einmal gefahren ist, findet in diesem Artikel wiedererkennbare Erfahrungen.

    Das Video vom 18. Mai zeigt, wie die Beifahrer und auch Martin ein- und aussteigen. Ändert sich daran etwas, sobald die Karosserie montiert ist?

    Vielen Dank nochmal für eure Informationen und die Videos.

    1. — der Dicke hier wiegt leer etwa 300 kg. Dabei spielte das Gewicht nur eine Nebenrolle, die Obacht galt mehr den hohen Bordsteinen. Das Gewicht hätte auch höher sein können und der Antrieb hätte ebenso ruckfrei aus dem Stand anziehen können, der Antrieb hat einfach genügend Reserve an Drehmoment.

      Nicht alle neuen Anmeldungen kamen aus der Schweiz, aber wurden vermutlich darüber angestoßen. Wir sind uns auf jeden Fall der positiven Wirkung für die Kommunikation sicher und hatten selbst auch Spaß durch das wertvolle Feedback der Mitfahrer.

      An der Einstiegssituation wird sich nichts einschränkend mehr ändern. Die zusätzlichen Bügel und Abstützmöglichkeiten werden eher noch weitere Varianten erlauben. Das zeigen wir sukzessive noch auf.

      Let’s TWIKE!

  2. mutarius

    Hallo Blog-Team, vielen Dank für dieses weitere Video mit Eindrücken zum Fahrerprobungsträger. Mit fällt auf, dass der Beifahrer deutlich höher sitzt als der Fahrer. Was ist der Grund dafür?

    1. Der Sitz verfährt in der Längsverstellung auf einer schrägen Ebene – kleinere Personen sitzen weiter vorne weiter oben, größere Personen sitzen weiter hinten weiter unten. Zusätzlich lässt sich der Lehnenwinkel des ganzen Sitzes verstellen (in der Serie stufenlos), was ebenso die Sitzhöhe beeinflusst. Neben persönlicher Präferenzen (der Fahrer im Video bevorzugt die niedrige Sitzposition) variieren zusätzlich noch die Längenverhältnisse von Oberkörper zu Beinlänge. Dies sollten die wesentlichen Einflüsse für diesen Eindruck sein.

      Let’s TWIKE!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert