TWIKE im Fokus bei Charging Stack

Neue Batteriegenerationen versprechen höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und mehr Flexibilität für unterschiedlichste Fahrzeugklassen – vom kompakten Stadtfahrzeug bis hin zu innovativen Leichtfahrzeugen wie dem TWIKE.

Im Artikel “Battery Breakthroughs 2025” beleuchtet Charging Stack aktuelle Entwicklungen im Bereich Batterietechnologien und deren Potenzial für die Elektromobilität der Zukunft. Dabei wird auch TWIKE als Beispiel für ein besonders effizientes Fahrzeugkonzept genannt, das Leichtbau und Reichweite in Einklang bringt.

👉 Zum Artikel auf Charging Stack
👉 Zur LinkedIn-Diskussion


Beitrag teilen


Schlagwörter

  • TWIKE & AIRSHAPER
    ,

    TWIKE & AIRSHAPER

    Wie trägt die Aerodynamik zur Effizienz des TWIKE 5 bei? CEO Wouter Remmerie von AirShaper zeigt im Video, wie das Design des Fahrzeugs auf der Plattform optimiert wurde – und welchen Einfluss das auf den Energieverbrauch hat.

  • TWIKE bei Galileo – nachhaltige Mobilität im Fokus

    TWIKE bei Galileo – nachhaltige Mobilität im Fokus

    Kameras, Interviews und Testfahrten: Das TWIKE 5 stand wieder im Rampenlicht!

  • TWIKE 5 – MILESTONES

    TWIKE 5 – MILESTONES

    Das TWIKE 5 befindet sich in der finalen Entwicklungsphase: Nach erfolgreichen Tests der ersten Prototypen folgt die ECE-Homologation. Nach einer abschließenden Finanzierungsrunde startet dann die Serienfertigung mit zwei Fahrzeugen pro Tag. Mit der exklusiven Pioneer Edition können Vorbesteller ihre Reservierung sichern und von attraktiven Vorteilen profitieren.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert