Richtig, der Radträger. Und zwar der hintere linke. Hier noch frisch aus der Gussform und noch nicht nachbearbeitet. Daher auf den ersten Blick vielleicht noch unscheinbar, aber doch in jedem Detail eine ingenieurmäßige Meisterleistung. Die mechanische Bearbeitung der maßlich relevanten Oberflächen auf der CNC-Maschine geschieht gerade dieser Tage. Erfahre im aktuellen Blog-Beitrag nähere Details. Den weiteren Fortschritt, auch zu anderen Bauteilen, zeigen wir in folgenden Beiträgen.
Dalli-Klick mit TWIKE
Schaue Dir jeden Tag den neuen Teil unseres verborgenen Bildes an und gib Deinen Tipp, um welches Teil des TWIKE 5 es sich handeln könnte, in der Kommentarfunktion ein. Am 6. Tag lösen wir auf und der schnellste Dalli-Klicker erhält ein TWIKE Basecap (Spielende 06.07.2023).

TWIKE 5 – MILESTONES
Das TWIKE 5 befindet sich in der finalen Entwicklungsphase: Nach erfolgreichen Tests der ersten Prototypen folgt die ECE-Homologation. Nach einer abschließenden Finanzierungsrunde startet dann die Serienfertigung mit zwei Fahrzeugen pro Tag. Mit der exklusiven Pioneer Edition können Vorbesteller ihre Reservierung sichern und von attraktiven Vorteilen profitieren.
TWIKE im Fokus bei Charging Stack
Neue Batteriegenerationen versprechen höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und mehr Flexibilität für unterschiedlichste Fahrzeugklassen – vom kompakten Stadtfahrzeug bis hin zu innovativen Leichtfahrzeugen wie dem TWIKE.
TWIKE 5 – DER SPORTWAGEN
Das TWIKE 5 ist kein gewöhnliches E-Fahrzeug – es vereint sportliche Fahrdynamik, Effizienz und Alltagstauglichkeit in einem einzigartigen Konzept. Mit niedrigem Schwerpunkt, ausgeklügeltem Fahrwerk und innovativer Side-Stick-Lenkung bietet es echten Fahrspaß für Enthusiasten. Kein Mainstream – sondern ein agiles Leichtfahrzeug für alle, die Mobilität neu denken wollen.
9 Antworten
Es könnte die Aufnahme der radsturzaktiven Hinterachse sein.
Dafür gibt es noch eine konkretere Bezeichnung. Und wenn, welche Seite?
Ich vermute ein Teil der radsturzaktiven Hinterachse: Die Radaufhängung?
PS: TWIKE Basecaps habe ich schon genug, aber hier tut sich ja sonst nichts.Derer gäbe es an der Hinterachse ja dann zwei. Die rechts oder die linke?
Linke Seite. Steht ja auch inzwischen schon im aktuellen Beitrag (Fahrerseite).
Hinterradaufhängung
Ein kleiner Tipp: Bei der Auflösung des Rätsels entscheidet zuletzt die konkrete Bauteilbezeichnung.
Lenkkopf?
Eine Auswirkung auf das Lenkverhalten hat es, aber der Lenkkopf ist es nicht.
Schreibe einen Kommentar zu TWIKE Antworten abbrechen