efahrer.chip.de: Mini-Elektroauto mit Pedalen: Der Akku hält 500 Kilometer

Das dreirädrige Modell 5 von Twike punktet mit hoher Reichweite gegenüber seinen Vorgängern.

efahrer.chip.de 18.06.2022, Quelle: TWIKE

Die TWIKE GmbH aus dem nordhessischen Rosenthal stellt seit mehr als 20 Jahren elektrische Velomobile her. Die neueste Version hat dank neuer Batteriepacks eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern.

TWIKE gehört schon seit Ende der 1990er Jahre zu einem Vorreiter auf dem damals noch nieschigen E-Auto-Markt. Die ersten Modelle der Hessen punkteten mit für damalige Verhältnisse hohen Reichweiten, bis zu 90 Kilometer waren zum Teil möglich. Das war vor allem deshalb möglich, weil die dreirädrigen Autos extrem leicht gestaltet wurden.

Seit jeher verwendete TWIKE die selben Batterie-Typen und wollte das auch für die neue Version – das Modell 5 – nicht ändern. Doch weil der Hersteller die bevorzugte Zelle in der Bauform 18650 im vergangenen Jahr einstellte, musste sich das Unternehmen umorientieren.

Auslieferung in zwei Varianten

Der TWIKE 5 ist nun mit der neuen Batterie zwar deutlich schwerer als zuvor, kann aber gleichzeitig mit einer ebenso höheren Reichweite punkten. Wie der Hersteller bekannt gab, wird das Modell künftig in zwei Versionen erhältlich sein: Eine mit 18-kWh-Akku und 250 km und eine mit 36-kWh-Akku und 500 km Reichweite.

Das Besondere an den TWIKE-Fahrzeugen ist, dass man ihre Leistung steigern kann, indem man in die im Velomobil integrierten Pedale tritt. Mit einer gewissen Eigenleistung könnten also weitaus mehr als die angegebene Reichweite drin sein.

Batterie sorgt für positive Nebeneffekte

Bei der Integration der neuen Batterien seien außerdem weitere positive Nebeneffekte als die Reichweitensteigerung entstanden. So sei durch die erforderlichen Anpassungen die Stetigkeit des Hauptrahmens deutlich erhöht worden, der Umgang mit der Batterie ermögliche zudem eine kürzere Montagezeit und obendrein habe das höhere Gewicht für eine Absenkung des Massenschwerpunkts des TWIKE 5 gesorgt und so die Fahrdynamik optimiert.

Die TWIKE GmbH hat die Produktion des Modell 5 auf 500 Exemplare limitiert, die zwischen 39.900 Euro (250 km Reichweite) und 49.900 Euro (500 Kilometer Reichweite) kosten.


Beitrag teilen


Schlagwörter

  • TWIKE 5 – AERODYNAMIK UPDATE

    TWIKE 5 – AERODYNAMIK UPDATE

    Beim TWIKE 5 haben wir durch gezielte Optimierungen am Front- und Heckteil den Luftwiderstand deutlich reduziert – und damit eine hohe Reichweite sicherstellen können, ganz ohne größere Batterie. Der Schlüssel dazu lag im aerodynamischen Feinschliff, gestützt durch leistungsfähige Simulationssoftware. Mehr dazu bald – inklusive Zahlen, Tools und Insights!

  • Das TWIKE 5 in Aktion: Neue Fahreindrücke im Video

    Das TWIKE 5 in Aktion: Neue Fahreindrücke im Video

    Kamera an, TWIKE 5 los! Dieses Video zeigt das Fahrzeug in Aktion – aufgenommen bei einer echten Testfahrt in Rosenthal. Authentische Eindrücke, direkte Perspektiven und das besondere Fahrgefühl – so nah warst Du dem TWIKE 5 noch nie. Jetzt reinschauen und erleben, was eine Probefahrt unvergesslich macht.

  • TWIKE unter den 5 coolsten Dreirädern laut GQ
    ,

    TWIKE unter den 5 coolsten Dreirädern laut GQ

    Das futuristische TWIKE kombiniert E-Mobilität mit Muskelkraft und bringt mit bis zu 190 km/h ordentlich Tempo auf die Straße – ein echter Hingucker unter den Dreirädern.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert