,

Pressemitteilung: 1. eRUDA 2013

Bei der ersten eRUDA, der Elektrofahrzeug-Rallye rund um den Ammersee, erreichte vergangenes Wochenende Wolfgang Möscheid, der Werksfahrer des TWIKE Herstellers FINE Mobile.

Elektrofahrzeug TWIKE fährt über 500 km weit mit Serienakku und übertrifft Tesla Roadster beim Reichweitenwettbewerb

02.07.2013 Rosenthal

Bei der ersten eRUDA, der Elektrofahrzeug-Rallye rund um den Ammersee, erreichte vergangenes Wochenende Wolfgang Möscheid, der Werksfahrer des TWIKE Herstellers FINE Mobile, in 11 Runden eine Reichweite von 510 km. Der Herausforderer Robert Häring auf Tesla Roadster von Hering Solar beendete den Wettbewerb nach 9 Runden und 418 km.

Über 100 Elektrofahrzeuge nahmen an der 1. eRUDA, der Elektrofahrzeug Rallye rund um den Ammersee am 29. und 30.Juni.2013 teil. In zwei Sonderprüfungen stand es allen Teilnehmer frei, sich zu den Zielsetzungen Reichweite und Alltagstauglichkeit zu beweisen. Das Team “TWIKE Pilot” gewann neben dem Reichweitenrekord sowohl den ersten Platz in den Kategorien “Fahrzeug mit dem höchsten km-Stand” (192.000 km) als auch “Team mit den meisten Gesamtkilometern” (962.000 km). Da die Gesamtwertung sehr auf der Anzahl der teilnehmenden Fahrzeuge eines Teams beruht, freute sich das Team TWIKE Pilot mit 16 Fahrzeugen über den Gesamtsieg der ersten eRUDA.

Der Akku, der den Reichweitenrekord ermöglichte, ist ein Serienakku von TWIKE, der in Vorgängerzellen bereits seit sieben Jahren und in mehreren hundert Fahrzeugen eingesetzt wird. Es handelt sich um eine hochqualitative Zelle von Sony, die in Deutschland bei der Firma BMZ für TWIKE konfektioniert wird. Seit der Einführung dieser Zelle in 2007 konnte als Nebeneffekt Platz im Gepäckraum eingespart werden. Bisher wurden zwei bis fünf Akkupacks mit 5,6 Ah Zellen oder fünf Akkupacks mit den seit April 2013 erhältlichen 7,6 Ah Zellen verbaut, was bereits Reichweiten von über 300 km ermöglicht. Für den Reichweitentest der eRUDA lieferte die Firma BMZ nun eine Akkuausstattung mit 7 × 7,6 Ah, welche eine Kapazität von rund 18,5 kWh ermöglichen. Speziell für den Reichweitentest wurde das TWIKE durch Entfernen der Kette von einem Muskelhybrid zu einem reinen Elektrofahrzeug.

Folgende Fahrzeuge waren u.a. bei der eRUDA gemeldet: TWIKE, Tesla Roadster, Tesla Model S, Mitsubishi i-MiEV, Opel Ampera, Chevrolet Volt, Nissan Leaf, Renault Twizy, Renault ZOE, Renault Fluence, Peugeot iOn, CityEl

Webseite des Veranstalters: www.eRUDA.de

————————————————————————-
Das Fahrzeug
Das TWIKE ist ein dreirädriges Elektrofahrzeug für zwei Personen und Gepäck. Es ist mit seinem Verbrauch von 5 kWh / 100 km konkurrenzlos effizient. Mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 85 km/h hält das TWIKE im Stadtverkehr wie über Land gut mit, während seine Beschleunigung meist unerwartetes Aufsehen erregt. Das TWIKE ist zudem ein Human Power Hybrid. Es vereint den Elektromotor mit einer Pedaleinheit, die es den Piloten erlaubt, sich während der Fahrt ohne Leistungsdruck nach Lust und Laune sportlich einzubringen und mit Ihrer Muskelkraft zur Bewegung beizutragen. Dies bietet den Insassen die Möglichkeit, sich während der täglichen Fahrten fit zu halten. Alle Reichweitenangaben beziehen sich auf eine rein elektrische Fahrweise.

Parallel (WAVE)
Parallel führt vom 28.6. – 7.7. die WAVE 40 Elektrofahrzeuge von Wien nach Zürich, mit dabei ebenfalls ein TWIKE. In den letzten 2 Jahre (Paris-Prag und Genua-Amsterdam) holte ein TWIKE je den ersten Platz bei dieser auf Leistungsfähigkeit und Ausdauer angelegten Fahrveranstaltung.


Beitrag teilen


Schlagwörter

  • TWIKE 5 – MILESTONES

    TWIKE 5 – MILESTONES

    Das TWIKE 5 befindet sich in der finalen Entwicklungsphase: Nach erfolgreichen Tests der ersten Prototypen folgt die ECE-Homologation. Nach einer abschließenden Finanzierungsrunde startet dann die Serienfertigung mit zwei Fahrzeugen pro Tag. Mit der exklusiven Pioneer Edition können Vorbesteller ihre Reservierung sichern und von attraktiven Vorteilen profitieren.

  • TWIKE im Fokus bei Charging Stack

    TWIKE im Fokus bei Charging Stack

    Neue Batteriegenerationen versprechen höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und mehr Flexibilität für unterschiedlichste Fahrzeugklassen – vom kompakten Stadtfahrzeug bis hin zu innovativen Leichtfahrzeugen wie dem TWIKE.

  • TWIKE 5 – DER SPORTWAGEN
    ,

    TWIKE 5 – DER SPORTWAGEN

    Das TWIKE 5 ist kein gewöhnliches E-Fahrzeug – es vereint sportliche Fahrdynamik, Effizienz und Alltagstauglichkeit in einem einzigartigen Konzept. Mit niedrigem Schwerpunkt, ausgeklügeltem Fahrwerk und innovativer Side-Stick-Lenkung bietet es echten Fahrspaß für Enthusiasten. Kein Mainstream – sondern ein agiles Leichtfahrzeug für alle, die Mobilität neu denken wollen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert