SonntagsZeitung (Schweiz), Eric Brühlmann, 27.10.2024
Das TWIKE 5 soll als Serienfahrzeug auf die Straße. Wie viel des ursprünglichen ETH-TWIKE steckt noch in der neusten Version? Lies hier den kompletten Artikel.
Vor vierzig Jahren wurde an der ETH Zürich der erste Prototyp entwickelt. Nun steht mit „Twike 5“ die neuste Version der aerodynamischen Kombination aus Auto und Velo in den Startlöchern.
SonntagsZeitung (Schweiz), Eric Brühlmann, 27.10.2024
Das TWIKE 5 soll als Serienfahrzeug auf die Straße. Wie viel des ursprünglichen ETH-TWIKE steckt noch in der neusten Version? Lies hier den kompletten Artikel.
Beitrag teilen
Schlagwörter
Beim TWIKE 5 haben wir durch gezielte Optimierungen am Front- und Heckteil den Luftwiderstand deutlich reduziert – und damit eine hohe Reichweite sicherstellen können, ganz ohne größere Batterie. Der Schlüssel dazu lag im aerodynamischen Feinschliff, gestützt durch leistungsfähige Simulationssoftware. Mehr dazu bald – inklusive Zahlen, Tools und Insights!
Kamera an, TWIKE 5 los! Dieses Video zeigt das Fahrzeug in Aktion – aufgenommen bei einer echten Testfahrt in Rosenthal. Authentische Eindrücke, direkte Perspektiven und das besondere Fahrgefühl – so nah warst Du dem TWIKE 5 noch nie. Jetzt reinschauen und erleben, was eine Probefahrt unvergesslich macht.
Das futuristische TWIKE kombiniert E-Mobilität mit Muskelkraft und bringt mit bis zu 190 km/h ordentlich Tempo auf die Straße – ein echter Hingucker unter den Dreirädern.
Könntet Ihr nicht ein Band in Baunatal reservieren? Das hilft den VW-KollegInnen und TWIKE 5. Das wird dann vielleicht doch dieses Jahr noch zu haben sein,oder?
Schreibe einen Kommentar