405 Kilometer wird die voraussichtliche Reichweite des TWIKE 5 gemäß dem für normale PKW vorgeschriebenen WLTP-Zyklus sein. WLTP steht dabei für “Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure”. Möglich ist diese hohe Reichweite, weil das TWIKE 5 aufgrund seines niedrigen Fahrzeuggewichts von unter 500 kg, einem niedrigen cw-Wert von etwa 0,24 und seiner kleinen Stirnfläche von 1,7 m^2 nur einen Verbrauch von etwa 7,3 kWh/100km aufweisen wird. Wesentlich dazu tragen auch die hohen Wirkungsgrade des Synchronantriebes und seines modernen Wechselrichters bei. Ebenso weist die in größter Ausführung 30 kWh große Lion-Batterie mit einer Nennspannungslage von 350V kaum thermische Verluste auf und daraus folgend einen extrem hohen Wirkungsgrad auf. Weicht man von den hohen Geschwindigkeiten des WLTP-Zyklus ab und berücksichtigt bei seiner Fahrweise noch stärker den Energieverbrauch, lassen sich sogar Reichweiten über 600km erzielen.
TWIKE 5 – WLTP Reichweite von 405 km
405 Kilometer wird die voraussichtliche Reichweite des TWIKE 5 gemäß dem für normale PKW vorgeschriebenen WLTP-Zyklus sein.

Beitrag teilen
Schlagwörter
TWIKE 5 – MILESTONES
Das TWIKE 5 befindet sich in der finalen Entwicklungsphase: Nach erfolgreichen Tests der ersten Prototypen folgt die ECE-Homologation. Nach einer abschließenden Finanzierungsrunde startet dann die Serienfertigung mit zwei Fahrzeugen pro Tag. Mit der exklusiven Pioneer Edition können Vorbesteller ihre Reservierung sichern und von attraktiven Vorteilen profitieren.
TWIKE im Fokus bei Charging Stack
Neue Batteriegenerationen versprechen höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und mehr Flexibilität für unterschiedlichste Fahrzeugklassen – vom kompakten Stadtfahrzeug bis hin zu innovativen Leichtfahrzeugen wie dem TWIKE.
TWIKE 5 – DER SPORTWAGEN
Das TWIKE 5 ist kein gewöhnliches E-Fahrzeug – es vereint sportliche Fahrdynamik, Effizienz und Alltagstauglichkeit in einem einzigartigen Konzept. Mit niedrigem Schwerpunkt, ausgeklügeltem Fahrwerk und innovativer Side-Stick-Lenkung bietet es echten Fahrspaß für Enthusiasten. Kein Mainstream – sondern ein agiles Leichtfahrzeug für alle, die Mobilität neu denken wollen.
2 Antworten
Bonjour,
Bitte eine Frage zum Verhältnis zwischen den technischen Daten und die Berechnung des WLTP. Leergewicht TWIKE 5 liegt abhängig von der Anzahl der Batterien zwischen 435 und 495 Kg. Die maximale Zuladung 250 bis 310 Kg. Das bedeutet, wenn ich es richtig verstehe : Eine Batterie von 5 kWh wiegt 20 Kg. Die 15 kWh Version hat bereits 3 Akkus und die 20, 25 und 30 kWh Versionen respektive ein, zwei oder drei zusätzliche Akkus von 20Kg. Rechne ich z.B. die 15 kWh Version + 310 Kg Zuladung dann ist das zulässige Gesamtgewicht 745 Kg. und die 30 kWh Version + 250 Kg Zuladung hat ebenfalls 745 Kg. zulässiges Gesamtgewicht.
Wenn dies so richtig ist, bei welchem Gewicht, (30 kWh Version mit Insassen und Gepäck), wird die WLTP berechnet ?
Vielen Dank im Voraus für die Auskunft.Hallo Wim,
schön, dass Du bereits unseren WLTP Artikel gesichtet hast. Zu Deiner Info: Der WLTP wurde gerechnet mit einer Person und voller Batterieausstattung (580kg). Let’s TWIKE!
Schreibe einen Kommentar