Es war einmal vor 25 Jahren.. Nein, stopp, warte.. das TWIKE hatte seine Geburtsstunde bereits 1986 in Gelterkinden im Schweizer Kanton Basel-Landschaft. Etwa 9 Jahre später begann die Serienfertigung im französischsprachigen Travers im Kanton Neuenburg. Wurden erste Fahrzeugexporte nach Deutschland noch vom damaligen Schweizer Hersteller TWIKE AG selbst durchgeführt, organisierten sich die deutschen Servicepartner Anfang 1998 als Generalimporteur und firmierten seitdem als FINE Mobile GmbH. Die Buchstabenkombination stand als Abkürzung des Forum für Intelligente und Nachhaltige Elektromobile und sollte den Import weiterer europäischer Leichtelektromobile ermöglichen. Dass es in den all den Jahren einzig das TWIKE bleiben sollte, war den damaligen 5 Gesellschaftern am Gründungstag vor 25 Jahren noch nicht bewusst. Die 1998 gegründete GmbH zog nach Übernahme der Produktion ins hessische Rosenthal und nahm die Marke TWIKE auch in ihrem Namen auf. Mehr zur Geschichte des TWIKE findest Du hier: https://twike.com/geschichte/
TWIKE GmbH, geb. am 20.02.1998 in München
Es war einmal vor 25 Jahren..

Beitrag teilen
Schlagwörter
- TWIKE bei Galileo – nachhaltige Mobilität im Fokus- Kameras, Interviews und Testfahrten: Das TWIKE 5 steht bald im Rampenlicht – wir können es kaum erwarten, Euch mehr zu zeigen! - TWIKE 5 – MILESTONES- Das TWIKE 5 befindet sich in der finalen Entwicklungsphase: Nach erfolgreichen Tests der ersten Prototypen folgt die ECE-Homologation. Nach einer abschließenden Finanzierungsrunde startet dann die Serienfertigung mit zwei Fahrzeugen pro Tag. Mit der exklusiven Pioneer Edition können Vorbesteller ihre Reservierung sichern und von attraktiven Vorteilen profitieren. - TWIKE im Fokus bei Charging Stack- Neue Batteriegenerationen versprechen höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und mehr Flexibilität für unterschiedlichste Fahrzeugklassen – vom kompakten Stadtfahrzeug bis hin zu innovativen Leichtfahrzeugen wie dem TWIKE. - Eine Antwort- Was für eine internationale Karriere – CH – F – D und da Bayern und Hessen … 
 



Schreibe einen Kommentar