Bitte beachtet: Unsere Texte werden automatisch übersetzt. Hierbei kann es zu Fehlern kommen.
Beim Eröffnungsrennen des 4. Eggo-GrandPrix auf dem Nürburgring verunglückte heute Vormittag der Rennfahrer Roger R. auf TWIKE 5. Beim Überfahren der Sachs-Kuppe verlor der Fahrer des Rabbit Racing Teams aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Gewalt über sein Fahrzeug. Der Fahrer blieb unverletzt, wurde jedoch wegen Verdacht auf illegales Doping vorerst von weiteren Rennen ausgeschlossen. Im Fahrzeug befanden sich mehrere leere Dosen des österreichischen Getränkeherstellers Red Bull. Der verantwortliche Rennkommissar untersagte bis zur weiteren Klärung aus Sicherheits- und Wettbewerbsgründen die Nutzung des in dem Sportwagen integrierten Pedalgenerators.
Nürburgring, 01.04.2022
Posted In: TWIKE 5
Hallo Twike,
die Fluglage ist aber ausbaubar, da geht noch was 😉
Es müsste wohl noch etwas Feintunnig an der Aerodynamik und der Gewichtsverteilung gearbeitet werden.
Somit wird sich die Markteinführung des Twike 5 sicherlich um 1 bis 2 Jahre verzögern da noch an den Flugeigenschaften geschraubt werden muss.
Ich werd mir wohl wieder einen Verbrenner kaufen. 😂😂😂
Fliegen ist nicht schwierig aber landen bitte vor den 2 April sonnst schulden sie eine Erklärung
Der Hase Roger hat es sich in der Bildecke schon gemütlich gemacht 😉
Hahaha!
Ich hätte den ominösen Drink jedoch eher in die Richtung „Dead Bull“ benannt. Aus Gründen.
Nein, der Scherz ist, dass Twike 5 tatsächlich fertiggestellt ist und fährt…….
Unmöglich, solange noch kein Twike 5 auf der eNordkapp-Challenge.org getestet wurde, können wir den Wagen auch nicht für ecograndprix rennen freigeben.
Servus, sehr gut. Hat der Fahrer peddaliert den Seb.Vettel überholt, und der -wie man in Bayern sagt- gscherte Hund hat ihn bergab (da konnte er grad noch mithalten) seitlich touchiert?
Man sieht deutlich, wie sich das Twike nach vorne mogelt.
😂🤣😉
LG Mike
Fenster runter drehen, Arme raus strecken, schräg stellen…fliegen 🙂
Klasse Aprilscherz. Äußerst gelungen.