TWIKE 3 – TIPPS FÜR UNSERE PILOTEN

Weniger ist manchmal mehr. Das gilt nicht nur für das TWIKE, sondern z.B. auch für dessen Reinigung. Anbei geben wir gerne einige Tipps für unsere TWIKE 3 Piloten.

Unsere Tipps für TWIKE 3 Piloten:

GRUNDREINIGUNG

Die Grundreinigung des TWIKE sollte immer mit Wasser und einem geeigneten Reiniger, z.B. Autoshampoo, geschehen.

HARTNÄCKIGE VERSCHMUTZUNGEN

Hartnäckigen Verschmutzungen können mit entsprechenden Reinigern auf den Grund gegangen werden.

Einige Beispiele:

  • Insekten -> Insektenreiniger
  • Fettige Stellen ->  fettlösenden Reiniger (z.B. Bremsreiniger)
  • Klebereste (z.B. von Aufklebern) -> Etikettenlöser/Bremseiniger
  • Vergraute Stellen -> Interflon/Teflon/Wax/Autopolitur/Putzstein/Badezimmer-Scheuermilch

Nach dem Entfernen hartnäckiger Verschmutzungen sollte die Oberfläche wieder mit Wax poliert und versiegelt werden. Wir verwenden hierfür  Interflon, Teflon und Wax, welches auch für vorgereinigte Scheiben des Verdecks geeignet sind. Für die Karosserie, besonders für lackierte Oberflächen kann auch Auto-Hartwax zum Einsatz kommen.

ZU BEACHTEN

  • Der Kunststoff des TWIKE 3 ist kein GFK, sondern LuranS.

REIFENDRUCK

Unsere Empfehlungen

  • Vorerreifen: 3 – 5 Bar
  • Rückreifen: 4.5 – 5.5 Bar
  • Rückreiten „fat tire“ 2 – 3.5 Bar bzw. bis zum aufgedruckten Maximalwert

GETRIEBEÖL

Bei einem 3×3 Motor passt ein viertel (0,25) Liter ins Getriebe. Beim Ablassen kommt allerdings das Öl nicht komplett heraus, da es im ALU-Gehäuse, da wo die Deckelschrauben sitzen, leichte Stege gibt. Daher sollte während dem Nachfüllen, ab und zu von oben der Ölstand gemessen werden. Der Ölstand ist in der Waagrechten 25mm ± 5mm.


Beitrag teilen


Schlagwörter

  • TWIKE bei Galileo – nachhaltige Mobilität im Fokus

    TWIKE bei Galileo – nachhaltige Mobilität im Fokus

    Kameras, Interviews und Testfahrten: Das TWIKE 5 steht bald im Rampenlicht – wir können es kaum erwarten, Euch mehr zu zeigen!

  • TWIKE 5 – MILESTONES

    TWIKE 5 – MILESTONES

    Das TWIKE 5 befindet sich in der finalen Entwicklungsphase: Nach erfolgreichen Tests der ersten Prototypen folgt die ECE-Homologation. Nach einer abschließenden Finanzierungsrunde startet dann die Serienfertigung mit zwei Fahrzeugen pro Tag. Mit der exklusiven Pioneer Edition können Vorbesteller ihre Reservierung sichern und von attraktiven Vorteilen profitieren.

  • TWIKE im Fokus bei Charging Stack

    TWIKE im Fokus bei Charging Stack

    Neue Batteriegenerationen versprechen höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und mehr Flexibilität für unterschiedlichste Fahrzeugklassen – vom kompakten Stadtfahrzeug bis hin zu innovativen Leichtfahrzeugen wie dem TWIKE.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert