Wie grün ist das TWIKE ?

Das TWIKE ist bekannt als effizientes Leichtelektrofahrzeug. Je leichter desto grüner? Erfahrt mehr:

Wie grün ist das TWIKE?

Kein anderes vergleichbares Verkehrsmittel fährt so ressourcenschonend wie das TWIKE: Der geringe Energieverbrauch von umgerechnet etwa 0,5l/100km ist konkurrenzlos. Das TWIKE verursacht weder Abgase noch Lärmbelästigungen und bis auf den Abrieb der Reifen auch keinen Feinstaub. Das TWIKE verbraucht dabei auf 100 km vier bis sieben Kilowattstunden Energie. Legt man den CO2-Emmissionsfaktor des derzeitigen deutschen Strom-mix von 0,6 kg/kWh zu Grunde, so verursacht das TWIKE lediglich 24 bis 28 g/km. Wird der Fahrstrom für das TWIKE aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen, so beträgt die CO2-Emmission zwischen 2 und 5 g/km (Vergleich Toyota Prius: 104 g/km. Quelle: ifeu Institut Heidelberg, Greenpeace Energy). Wenn der benötigte Strom direkt aus Wind- oder Sonnenenergie gewonnen wird, entstehen auch bei der Stromerzeugung weder Abgase noch Feinstaub.

Woher stammen die TWIKE-Batterien?

Die Akkuzellen sind hochwertige Standard-Industriezellen und stammen aus asiatischer Fertigung.

Wie funktioniert das Recycling des TWIKE und der Batterien?

Die Bestandteile des TWIKE sind größtenteils vollständig recyclebar. Die LION Akkus haben eine lange Lebensdauer, die weit höher ist, als die Garantie des Herstellers. Die LION-Akkus der ersten Serie sind seit über 12 Jahren noch immer im Einsatz, daher lässt sich noch keine abschließende Aussage zur Lebensdauer treffen. Wenn die Batterie ausgedient hat, führen wir sie einem metallurgischen Recycling-Prozess zu, bei dem insbesondere Kobalt, Nickel und Kupfer wiedergewonnen werden.

Wieviel CO2/Energie wird für den Aufbau des TWIKE gebraucht?

Den genauen CO2 Abdruck, bzw. Energiebedarf können wir leider nicht angeben, da die Datenermittlungen dahinter sehr komplex sind und sehr viel Wissen dazu nur bei den Vorlieferanten vorliegt. Im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen unterscheidet sich das TWIKE jedoch durch sein viel geringeres Gewicht von nur ca. 500 kg, welches zumindest ein einfacher vergleichender Indikator sein kann (halbes Gewicht = halb soviel Materialeinsatz = halb soviel Energieaufwand).

Wann können umweltfreundlichere Batterien angeboten werden können?

Wir sind uns der Auswirkungen des Einsatzes von kritischen Rohstoffen für unser Fahrzeug bewusst. Nicht nur des Abbaus von Lithium oder Kobalts, welches selbstverständlich so umweltschonend wie möglich gewonnen werden muss, sondern auch der Gewinnung von Aluminium oder auch erdölbasierter Kunststoffe. Unser Beitrag aktuell ist, möglichst auf kritische Materialien zu verzichten, bzw. mit intelligentem Leichtbau nur so minimal wie möglich einzusetzen. Ein totaler Verzicht oder Ausweichen auf für uns noch nicht verfügbare Technologien ist jedoch aktuell nicht möglich. Wir werden das Thema jedoch schon aus eigener Motivation dauerhaft analysieren und sobald möglich den Materialeinsatz substituieren.

 


Beitrag teilen


Schlagwörter

  • TWIKE 5 – MILESTONES

    TWIKE 5 – MILESTONES

    Das TWIKE 5 befindet sich in der finalen Entwicklungsphase: Nach erfolgreichen Tests der ersten Prototypen folgt die ECE-Homologation. Nach einer abschließenden Finanzierungsrunde startet dann die Serienfertigung mit zwei Fahrzeugen pro Tag. Mit der exklusiven Pioneer Edition können Vorbesteller ihre Reservierung sichern und von attraktiven Vorteilen profitieren.

  • TWIKE im Fokus bei Charging Stack

    TWIKE im Fokus bei Charging Stack

    Neue Batteriegenerationen versprechen höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und mehr Flexibilität für unterschiedlichste Fahrzeugklassen – vom kompakten Stadtfahrzeug bis hin zu innovativen Leichtfahrzeugen wie dem TWIKE.

  • TWIKE 5 – DER SPORTWAGEN
    ,

    TWIKE 5 – DER SPORTWAGEN

    Das TWIKE 5 ist kein gewöhnliches E-Fahrzeug – es vereint sportliche Fahrdynamik, Effizienz und Alltagstauglichkeit in einem einzigartigen Konzept. Mit niedrigem Schwerpunkt, ausgeklügeltem Fahrwerk und innovativer Side-Stick-Lenkung bietet es echten Fahrspaß für Enthusiasten. Kein Mainstream – sondern ein agiles Leichtfahrzeug für alle, die Mobilität neu denken wollen.


Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar zu TWIKE Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert