Zwei 225-17″ All-Terrain auf der Hinterachse und etwas mehr Bodenfreiheit reichen aus, um das TWIKE 5 dünentauglich zu machen. Zugegeben, die Radhausverkleidungen sind ebenso modifiziert, da geschraubt aber leicht auszutauschen. Die genügend hohe Leistung sowie die hochfrequente Antriebsregelung in Verbindung mit Drehzahlsensoren an allen drei Rädern versprechen kontrollierte Beschleunigung auf Sand und sonstig schlüpfrigem Gelände. Es ist nur eine der möglichen Modifikationen aus dem neuen TWIKE 5 Baukasten. Wir finden Sie aber sehr gelungen und haben schon selbst Lust auf eine längere Tour, welche auch abseits ausgefahrener Pisten führen kann. Was denkt ihr? (Text update 01.06.2020)
TWIKE 5 – Dune
Zwei 225-17“ All-Terrain auf der Hinterachse und etwas mehr Bodenfreiheit reichen aus, um das TWIKE 5 dünentauglich zu machen.

Beitrag teilen
Schlagwörter
TWIKE 5 – MILESTONES
Das TWIKE 5 befindet sich in der finalen Entwicklungsphase: Nach erfolgreichen Tests der ersten Prototypen folgt die ECE-Homologation. Nach einer abschließenden Finanzierungsrunde startet dann die Serienfertigung mit zwei Fahrzeugen pro Tag. Mit der exklusiven Pioneer Edition können Vorbesteller ihre Reservierung sichern und von attraktiven Vorteilen profitieren.
TWIKE im Fokus bei Charging Stack
Neue Batteriegenerationen versprechen höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und mehr Flexibilität für unterschiedlichste Fahrzeugklassen – vom kompakten Stadtfahrzeug bis hin zu innovativen Leichtfahrzeugen wie dem TWIKE.
TWIKE 5 – DER SPORTWAGEN
Das TWIKE 5 ist kein gewöhnliches E-Fahrzeug – es vereint sportliche Fahrdynamik, Effizienz und Alltagstauglichkeit in einem einzigartigen Konzept. Mit niedrigem Schwerpunkt, ausgeklügeltem Fahrwerk und innovativer Side-Stick-Lenkung bietet es echten Fahrspaß für Enthusiasten. Kein Mainstream – sondern ein agiles Leichtfahrzeug für alle, die Mobilität neu denken wollen.
8 Antworten
Total klasse ! Gibt es mehr Bilder von diesem TWIKE DUNE?
Hi Markus,
mit der weiteren Entwicklung des Fahrzeugs (und Bestätigung der Oberflächen) werden wir aktuellere Darstellungen zeigen, auch mit TWIKE DUNE. Let’s TWIKE!
Allgemein größere Bereifung bringt mehr Laufruhe, besseres Abrollverhalten und Dämpfung. Weiss man bereits, welche Optionen es geben wird?
Wie schauts bei Schnee aus? Da brauchts wahrscheinlich einen grossen Reifen und einiges mehr Bodenfreiheit im VorderbereichHallo Stefan,
die Reifenoptionen werden noch bestimmt und kommunizieren wir dann über Blog und Website. Unterschiedlich hohe Reifen für die Vorderachse wird es nicht geben. Die Bodenfreiheit und -form wird so ausgeführt, dass auch Fahren im Schnee problemlos gelingt. Let’s TWIKE!
Ich habe sofort ein TWIKE 5 Dune bestellt, weil eine Geländeausfürhung uns besonders nützlich sein wird ! 🙂
Endlich was für Africa !
Bin dabei.Cool, auch interessante Informationen zum Antriebskonzept !!!
Das wird meins.
Schreibe einen Kommentar