Articles
Spiegel Online: Rakete aus Rosenthal
Auto, Fahrrad oder Hubschrauber? Die fünfte Generation soll dann deutlich mehr Leistung haben als das bisherige Modell, eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 190 km/h und eine Reichweite von 550 Kilometern.
Mobility Mag: E-Fahrzeug mit Pedalantrieb und 550 km Reichweite
Eins der innovativsten Elektrofahrzeuge Deutschlands kommt aus der Provinz: In Rosenthal bei Marburg entwickelt die FINE Mobile GmbH bereits seit 2002 TWIKE. Eine Mischung aus Lastenrad, Rennwagen und Elektroauto. Das neueste Modell, TWIKE 5 -„ein halber Tesla mit doppeltem Fahrspaß“ – soll jetzt in Serienproduktion gehen.
34 Das Magazin: E-Car: Nicht nur sparsam, sondern auch noch gesund
Ein Bericht über TWIKE bei 34 Das Magazin.
TWIKE Velomobile: a Look Inside the Best
In my opinion, the TWIKE is the best pedal-electric velomobile you can buy today.
Fahrdynamik
„Um künftigen Anforderungen einer nachhaltigen Individualmobilität gerecht zu werden, sind effiziente Alternativen zum ressourcen- und energieintensiven Pkw gefragt.“
eTourEurope (9 Tage – 9 Kapitel) 2014: 4200km Praxistest
Zwölf Teams aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, den Niederlanden und Tschechien sind vom 18.05. – 26.05. auf eTour Europe Fahrt.
Can you drive a TWIKE in winter?
Of all the oddball green car concepts out there – and, there are a lot of ’em! – my favorite has to be the TW4XP.
Elektroauto-News.net: 500km TWIKE 3 und Konzeptfahrzeug TWIKE 4 (TW4XP) auf der IAA Frankfurt 2013
Die Macher des 500 km-Elektrofahrzeug TWIKE zeigen Projektfahrzeug auf der IAA in Frankfurt.
Pressemitteilung: 1. eRUDA 2013
Bei der ersten eRUDA, der Elektrofahrzeug-Rallye rund um den Ammersee, erreichte vergangenes Wochenende Wolfgang Möscheid, der Werksfahrer des TWIKE Herstellers FINE Mobile.
Elektroauto-News.net: TWIKE Rekordreichweite (>500 km) bei eRUDA
Bei der 1. eRUDA erreichte Wolfgang Möscheid, Werksfahrer des TWIKE Herstellers, in elf Runden eine Reichweite von 510 km. Der Herausforderer Robert Häring im Tesla Roadster von Hering Solar beendete den Wettbewerb nach neun Runden und 418 km.