Articles
- Kronen Zeitung: Mit Pedalantrieb 200 km/h im Tretauto: Das Twike 5 geht in Serie!- Als Kinder haben wir es geliebt, in einem Tretauto oder auf einem Kettcar zu fahren. Achtung, jetzt wird’s nostalgisch: So etwas kommt jetzt in groß auf den Markt – in Form des Twike 5, der jetzt in Serie geht. Anders als früher fährt man mit diesem Tretmobil aber nicht der Mami hinterher, sondern – elektrisch unterstützt – mit bis zu knapp 200 km/h über die Autobahn! Ob man das will, ist eine andere Frage. - efahrer.chip.de: Mini-Elektroauto mit Pedalen: Der Akku hält 500 Kilometer- Das dreirädrige Modell 5 von Twike punktet mit hoher Reichweite gegenüber seinen Vorgängern. - ecomento.de: TWIKE 5 bietet mit neuem Akku-Typ bis zu 500 Kilometer Reichweite- Der Anbieter des dreirädrigen Elektrofahrzeugs TWIKE bereitet den Start der fünften Generation vor. - elektroauto-news.net: TWIKE 5 erzielt mit neuem Batteriekonzept bis zu 500 Kilometer Reichweite- Die Stromversorgung aus der Batterie ist die technische Achillesferse der Elektromobilität. - klamm.de: TWIKE 5 erzielt mit neuem Batteriekonzept bis zu 500 Kilometer Reichweite- Die Batteriestromversorgung ist die technische Achillesferse der Elektromobilität. - pressebox.de: TWIKE 5 erzielt mit neuem Batteriekonzept bis zu 500 Kilometer Reichweite- Die Umrüstung der Energieversorgung des dreirädrigen Elektrofahrzeugs TWIKE 5 von 18650 Lithium-Ionen-Akku auf Batterien im VDA-Format zwingt die Entwickler zu Anpassungen, bietet dabei aber erkennbare Vorteile - Wirtschaft Nordhessen: Energiewende auf Rädern- Hidden Champion – Saubere Mobilität, um die heute gerungen wird, ist für Twike-Piloten bereits seit den 90er-Jahren Alltag. Das weltweit einzigartige Elektrofahrzeug auf drei Rädern wird seitdem im nordhessischen Rosenthal gefertigt. - elektroauto-news.net: E-Fahrzeug mit Cabrio Feeling- Langsam aber sicher nährt sich das TWIKE 5 der Serienreife. - hokkoku.co.jp: Ishikawajima Harima National College of Technology repariert das von Menschenhand angetriebene Elektro-/Hybridfahrzeug TWIKE aus deutscher Produktion- Auf Wunsch des Japan Automobile Museum (Komatsu City) reparierte das Ishikawa National College of Technology das TWIKE. 








