Articles
Podcast Cleanelectric: CE099 TWIKE – der Human Power Hybrid
Martin Moescheid berichtet erstmals in einem Podcast über das TWIKE. Der Cleanelectric Podcast berichtet alle zwei Wochen rund um das Thema Elektromobilität. Einfach mal reinhören.
Automobil-Industrie: Elektromobilität funktioniert nur mit Leichtbau
„Die Aussage, dass das Gewicht bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen eher zweitrangig ist, hält sich hartnäckig. Doch sie ist falsch: Die Rekuperation kann bei E-Fahrzeugen nur einen Teil der eingesetzten Energie zurückgewinnen, und zwar die, die bei Beschleunigungsvorgängen oder Steigungsfahrten aufgewendet wird. Bezogen auf das Fahrzeuggewicht und das Leichtbaupotenzial heißt das: Je weniger Masse beschleunigt oder auf ein anderes Höhenpotenzial gebracht werden muss, desto weniger Energieverluste entstehen.“
Weltderfertigung.de: Besser Twiken statt mühsam Biken – Zweitwagen der interessanten Art
Die Welt des Automobils ist gegenwärtig im Umbruch. Die politische Vorgabe lautet: weg vom Verbrennungs-, hin zum Elektromotor. Diese Chance hat auch das Unternehmen Fine Mobile GmbH erkannt, das demnächst das vorhandene Twike-Portfolio um ein größeres Modell ergänzen wird.
Elektroauto-News.net: TWIKE 5 zielt auf Serienstart im Spätherbst diesen Jahres ab
Im September vergangenen Jahres haben wir davon berichtet, dass das Twike 5 seine Finanzierung gestemmt hat. Der Start of Production war für den Februar 2020 angestrebt. Verzögert sich nun aber um einige Monate. Wobei diese Verzögerung bewusst in Kauf genommen wird, wie uns mitgeteilt wurde. Nach aktuellem Planungsstand werden die ersten mustermäßigen Prototypen erst im Sommer aufgebaut. Der anschließende Produktionshochlauf geschieht dann im späten Herbst dieses Jahres.
Heise.de – Elektromobilität: Wenn fördern, dann richtig
Ob es wirklich eine gute Idee ist, Elektrofahrzeuge direkt zu fördern, sei dahingestellt. Möglicherweise wäre das Geld in der Ladeinfrastruktur besser angelegt.
Hessischer Rundfunk: Ein heißes Dreirad – das Fahrzeug, das in keine Schublade passt
Das heiße Dreirad heißt TWIKE und ist ein Fahrzeug, das Technik und Nachhaltigkeit zu etwas ganz Neuem verbindet.
Ecomento.de: TWIKE 5 erreicht Finanzierungsziel, Erlkönigfotos geben Designausblick
Von der Entwicklung des Twike 5 soll ein bereits in Planung befindliches weiteres Modell profitieren. Für diese Ausführung mit weniger Leistung und einem erschwinglicheren Preis ist eine breitere Vermarktung in größerer Serie vorgesehen.
Hella.com: Einzigartiges Elektrofahrzeug-Konzept aus der Schweiz: Das „TWIKE 5“ schafft 190 km/h
Schon mal etwas vom „Human Power Hybrid“ gehört? Nein? Wir auch nicht. Doch auf ein einzigartiges Elektrofahrzeug-Konzept aus der Schweiz trifft der Begriff 100%-ig zu. Das sogenannte „TWIKE 5“ hat nämlich Pedale zur optionalen Muskelkraftunterstützung des Elektromotors an Bord.
Elektroauto-News.net: TWIKE 5 – “Größere Herausforderung ist, alle notwendigen Prozesse reibungsarm und zuverlässig miteinander zu verzahnen”
Zum zweiten Mal in der Geschichte des TWIKE wurde die Entwicklung einer neuen Fahrzeuggeneration – TWIKE 5 – durch die Gemeinschaft gestemmt. So wurde am 31. Juli 2019 das Mindestfinanzierungsziel von zwei Millionen Euro erreicht. Innerhalb der nächsten sechs Monate wird nun der Beginn der Serienfertigung – Start of production – angestrebt.
Hessischer Rundfunk: Hessenentdecker vor Ort: Tage der Industriekultur in Nordhessen
In Nordhessen finden die Tage der Industriekultur statt. Gemeinsame Aktivitäten wie der „Blaue Sonntag“ sollen die nordhessische Industriekultur für Besucher greifbar machen. Aus diesem Grund besucht unser Hessenentdecker Daniel Koop heute schon einmal die Firma „Twike“, die ebenfalls anlässlich des Events ihre Türen für Besucher öffnet. Wir erfahren, wie Elektroleichtmobile aus Hessen die Energiewende mitgestalten sollen.