TWIKE 5
TWIKE 5 – Design Update
Kurz vor Abschluss der Konzeptphase möchten wir die uns bereits bekannten Auswirkungen auf das Design der Außenflächen aufzeigen. Die Oberflächen sind damit jedoch noch nicht in allen Details final festgelegt. Hierdurch können sich noch Anforderungen aus der Fertigung oder aus weiteren Aerodynamiktests ergeben. Das Erscheinungsbild wird sich jedoch nicht mehr gravierend ändern.
TWIKE 5 – Let’s wrap! Let’s TWIKE!
Ein TWIKE steht nicht nur für Fitness, Mobilität und Nachhaltigkeit, sondern auch für seine Individualität. Ein dezenter sportlicher Streifen, eine individuelle Farbe im Firmen-CI oder gar ein individueller Digitaldruck mit dem Lieblingsmotiv! Eine Folierung macht all das möglich. Let’s wrap!
TWIKE 5 – Minimalistisch oder Edelpuristisch?
TWIKE Fahren ist anders – denn die bisher gewohnte Ausstattung vieler anderer Fahrzeuge trifft beim TWIKE nicht zu. Ein Großteil unserer TWIKE Piloten sind „einfach gestrickt“, jedoch bedacht auf hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Die Einfachheit des TWIKE ist bei vielen ein ausschlaggebender Punkt bei der Entscheidung für eine andere Art der Mobilität. Denn Minimalismus muss nicht Verzicht bedeuten.
TWIKE 5 – Die Motivation unserer Reservierer
TWIKE fahren ist anders. Anbei geben wir eine Übersicht über die Motivation unserer TWIKE 5 Reservierer. Was ist/wäre Deine Motivation für den Erwerb eines innovativen und effizienten Elektrofahrzeuges?
TWIKE TIPPS – EVENTS 2020 für TWIKE Piloten & Freunde
Es gibt mittlerweile viele Gelegenheiten mit einem TWIKE an Rallies, Treffen und Ausstellungen teilzunehmen. Anbei wollen wir Euch eine Übersicht an Events geben, welche wir weiterempfehlen können, bzw. die uns unbekannt sind, aber von anderen Teilnehmern empfohlen wurden.
TWIKE 5 – Wartungen & Reparaturen
Bereits das heutige TWIKE 3 hat eine Lebensdauer von über 20 Jahren. Mindestens die gleiche Qualität und Haltbarkeit streben wir für das TWIKE 5 an. Beim TWIKE 5 werden überwiegend Komponenten der Automobilindustrie eingesetzt und somit ist eine hohe Lebensdauer und ein geringer Wartungsaufwand zu erwarten. Auch anspruchsvollere Servicearbeiten sollen in allgemein zugelassenen Meisterwerkstätten (Auto oder Motorrad) möglich sein, sofern eine qualifizierte Elektrofachkraft vor Ort ist. Die Konstruktion des TWIKE 5 ist stärker auf Service- und Reparaturfreundlichkeit ausgelegt. Bezüglich eines Unfalls werden mindestens 3 Ebenen unterschieden, welche unterschiedlich hohe Schutzfunktionen haben.
Weltderfertigung.de: Besser Twiken statt mühsam Biken – Zweitwagen der interessanten Art
Die Welt des Automobils ist gegenwärtig im Umbruch. Die politische Vorgabe lautet: weg vom Verbrennungs-, hin zum Elektromotor. Diese Chance hat auch das Unternehmen Fine Mobile GmbH erkannt, das demnächst das vorhandene Twike-Portfolio um ein größeres Modell ergänzen wird.
Elektroauto-News.net: TWIKE 5 zielt auf Serienstart im Spätherbst diesen Jahres ab
Im September vergangenen Jahres haben wir davon berichtet, dass das Twike 5 seine Finanzierung gestemmt hat. Der Start of Production war für den Februar 2020 angestrebt. Verzögert sich nun aber um einige Monate. Wobei diese Verzögerung bewusst in Kauf genommen wird, wie uns mitgeteilt wurde. Nach aktuellem Planungsstand werden die ersten mustermäßigen Prototypen erst im Sommer aufgebaut. Der anschließende Produktionshochlauf geschieht dann im späten Herbst dieses Jahres.
TWIKE 5 – Bordcomputer
Erstmals in der TWIKE Historie, wird das Gehirn des TWIKE, der Bordcomputer, ergonomiegerecht durch ein Runddisplay im Hauptsichtbereich zwischen den Beinen, vertreten sein. Hier werden lediglich Standardfunktionen abrufbar sein. Optional kann jeder TWIKE Pilot über eine Schnittstelle seinen persönlichen Kleinrechner mit eigenen Funktionen mit dem Fahrzeug verbinden.