TWIKE 5
Mit dem TWIKE 5 Grenzen erkunden
Wer mit einem TWIKE 5 mit Anhänger unterwegs sein möchte, wird sich in den meisten Ländern automatisch für einen leichten ungebremsten Anhänger entscheiden, da das TWIKE 5 maximal 250 bis 300 kg ziehen darf und das Gewicht an der Anhängerkupplung auf maximal 25 kg begrenzt ist.
TWIKE 5 – Alles im Griff
Wesentliches Bindeglied des sogenannten HMI (Human Machine Interface) zwischen dem Piloten und dem TWIKE 5 stellen die beiden Sidesticks und ihre elektrischen Funktionalitäten dar.
TWIKE 5 im virtuellen Windkanal
Die Beschaffung der Einzelteile für den seriennahen Fahrzeugrahmen läuft derzeit auf Hochtouren.
TWIKE 5 BODY IN BLACK
Der erste Fahrerprobungsträger (FET) fährt. Dass die Testfahrten alle Erwartungen erfüllen würden, hatten wir uns vorab gar nicht anders vorstellen wollen.
Body in white – Update
Die Entwicklungsschleife des Fahrzeugrahmens (Body in white) kann für die Prototypen als abgeschlossen betrachtet werden.
Software-Update des TWIKE 5 Herzstücks
In der letzten Woche gab es einen zweitägigen Inhouse-Termin eines wichtigen Entwicklungspartners.
MILESTONES or BUTTS IN SEATS
Wir haben im 4. Quartal 2023 wertvolle Meilensteine auf dem Weg zu den als nächstes angesteuerten Prototypen erreicht: Der Start der Testfahrten mit dem Fahrerprobungsträger (FET).
TWIKE 5 Front und Aerodynamik
Die Testfahrten mit dem Fahrerprobungsträger (FET) helfen aktuell, die Ausführung von Fahrzeugrahmen, Fahrwerk sowie Elektrik & Elektronik zu bestätigen.
Erste Testfahrten mit Fahrerprobungsträger des TWIKE 5
Auf dem weiteren Weg zum Prototypen ist die Fertigstellung des Fahrerprobungsträgers ein wichtiger Meilenstein für die Markteinführung des TWIKE 5.
Cookie-Zustimmung verwaltenFür das beste Erlebnis setzen wir Cookies ein. Ohne deine Zustimmung könnten bestimmte Funktionen eingeschränkt sein.Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.