ARTICLES

TWIKE ist nicht nur ein wahrer “Eyecatcher”, sondern es macht auch Spaß darüber zu lesen.
Anbei eine kleine Auswahl für Dich zum Schmökern:

Bitte beachtet: Unsere Texte werden automatisch übersetzt. Hierbei kann es zu Fehlern kommen.

hna.de: Firma TWIKE in Rosenthal weiht neue Produktionshalle ein

Die Firma TWIKE in Rosenthal hat wieder expandiert: Nach Fertigstellung der neuen 300 Quadratmeter großen Montagehalle kann das Unternehmen, das dreirädrige Elektromobile konstruiert, dort künftig pro Werktag bis zu zwei Fahrzeuge des neuen Twike 5 bauen, wie Geschäftsführer Martin Möscheid der HNA sagte.

vor 7 Monaten
TWIKE 5 in Kronen Zeitung, Österreich

Kronen Zeitung: Mit Pedalantrieb 200 km/h im Tretauto: Das Twike 5 geht in Serie!

Als Kinder haben wir es geliebt, in einem Tretauto oder auf einem Kettcar zu fahren. Achtung, jetzt wird’s nostalgisch: So etwas kommt jetzt in groß auf den Markt – in Form des Twike 5, der jetzt in Serie geht. Anders als früher fährt man mit diesem Tretmobil aber nicht der Mami hinterher, sondern – elektrisch unterstützt – mit bis zu knapp 200 km/h über die Autobahn! Ob man das will, ist eine andere Frage.

vor 11 Monaten

Wirtschaft Nordhessen: Energiewende auf Rädern

Hidden Champion – Saubere Mobilität, um die heute gerungen wird, ist für Twike-Piloten bereits seit den 90er-Jahren Alltag. Das weltweit einzigartige Elektrofahrzeug auf drei Rädern wird seitdem im nordhessischen Rosenthal gefertigt.

vor 12 Monaten

klimareporter.de: Wenn alle Energie sparen würden

Weniger heizen, tanken, duschen: Das Umweltbundesamt rechnet vor, was das Energiesparen bringt – gegen Putin und gegen die Klimakrise. Von sich aus haben die Menschen zumindest beim Autofahren noch nicht reagiert.

vor 1 Jahr

efahrer.chip.de: Wie lange muss ein Windrad für ein E-Auto laufen?

Windkraftanlagen werden immer größer und immer effizienter. So leistet der Propeller der aktuell größten Offshore-Windkraftanlage 15 Megawatt. Aber wie lang muss dieses Windrad sich nun drehen, um ein typisches Elektroauto vollständig aufzuladen? EFAHRER.com hat nachgerechnet.

vor 1 Jahr

elektroauto-news.net: TWIKE 5 und die Suche nach dem passenden Akku

Um das TWIKE 5 war es in der vergangenen Zeit ruhig. Zumindest auf Elektroauto-News.net. Grund genug für uns den aktuellen Entwicklungs-/ Serienstand des E-Fahrzeugs zu beleuchten. Denn wie die Automobilhersteller am Markt, hat auch TWIKE mit den Auswirkungen am Markt zu kämpfen. Dies zeigte sich im vergangenen Sommer, als dem Unternehmen die für das E-Fahrzeug ausgewählte Akkuzelle im Format 18650 ohne jeden Vorhinweis von einem auf den anderen Tag abgekündigt wurde.

vor 1 Jahr

forococheselectricos.com: El TWIKE 5 es un trike con asistencia por pedaleo capaz de llegar a los 190 km/h y 500 km de autonomía

Un trike es un vehículo eléctrico ligero (L.E.V.) que cuenta con un sistema de pedaleo asistido por un motor eléctrico. Una forma de movilidad con cierta popularidad en Centroeuropa que mezcla bicicleta eléctrica y coche al añadir un cuerpo que cubre y cierra el habitáculo. Pero su evolución ha sido imparable y como ejemplo la quinta generación del Twike 5, que mantiene la filosofía original, pero añadiendo un potente motor eléctrico y una batería de alta capacidad.

vor 2 Jahren

Electrive.net: Vitesco liefert E-Antrieb für TWIKE 5

Vitesco Technologies setzt seinen elektrischen Achsantrieb EMR3 erstmals außerhalb des Pkw-Bereichs ein. Im TWIKE 5 wird der EMR3 (Electronics Motor Reducer) 70 kW leisten und damit nach jetzigem Entwicklungsstand) in 3,8 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen können und bis zu 190 km/h erreichen. Auf der anderen Seite soll ein WLTP-Verbrauch von nur 6,9 kWh/100km und eine Reichweite von mehr als 400 Kilometer stehen.

vor 2 Jahren
twike5-batteriezelle

insideevs.de: TWIKE 5 Produktionsstart auf Mitte 2022 verschoben

Die Serienfertigung des TWIKE 5 verschoben: Das dreirädrige Elektrofahrzeug, das eigentlich 2021 starten sollte, wird nun erst ab Mitte 2022 in Kleinserie produziert. Nach jetzigem Entwicklungsstand wird das elektrifizierte Liegerad in 3,8 Sekunden auf Tempo 100 sprinten und in der Spitze 190 km/h erreichen.
Vor allem zeichnet sich das TWIKE 5 jedoch durch die hohe Effizienz aus. So soll der WLTP-Stromverbrauch bei nur 6,9 kWh/100 km liegen. Damit werden Reichweiten von mehr als 400 Kilometer möglich – auf der TWIKE-Website ist sogar von über 500 km die Rede. Das bezieht sich auf die größte angebotene Batterie (30 kWh).

vor 2 Jahren

enbw.com: Das TWIKE 5 – alles andere als Mainstream

Mit dem TWIKE wird der Elektrofahrzeugmarkt um ein ganz besonderes Exemplar reicher. Bei dem außergewöhnlichen Zweisitzer handelt es sich nicht um ein klassisches Automobil, sondern um eine Kreuzung zwischen Elektroauto und einem Fahr- beziehungsweise Dreirad.

vor 2 Jahren

TWIKE 5 PRE-ORDER GESTARTET

Die Vorbestellrunde für das TWIKE 5 wurde gestartet. Zunächst erhielten alle Halter einer Reservierung Gelegenheit diese zu wandeln in eine verbindlichere Vorbestellung. Das ausgeklügelte Rankingsystem bietet nun auch Nachrückern Gelegenheit sich eines der auf 500 Stück limitierten Serie des TWIKE 5 zu sichern.

vor 2 Jahren

VON 0 AUF 100 IN 3,8 SEKUNDEN

Das TWIKE 5 kann mit seinem elektrischen Antriebssystem einen beeindruckenden Beschleunigungssprint von 0 auf 100 km/h in weniger als 3,8 Sekunden zurücklegen. Aber muss ein bereits auf niedrigsten Verbrauch von unter 7 kWh/100km optimiertes Elektrofahrzeug zugleich solch brachiale Beschleunigungsmanöver beweisen? Nach unserer Einschätzung wird der TWIKE Pilot die Beschleunigung nicht messen wollen. Er möchte nur genügend haben.

vor 2 Jahren

Nachhaltig-Investieren.com: Nachhaltige Geldanlagen des Monats Dezember 2020

Seit November 2020 ist es möglich das Projekt TWIKE auch ohne Kauf eines Fahrzeuges zu unterstützen. Das Webportal Nachhaltig Investieren hat das Projekt zu einer der nachhaltigsten Geldanlagen diesen Monats gekürt und erklärt wie und wo im Allgemeinen nachhaltig investiert werden kann, hinterfragt und listet die Nachhaltigsten der Nachhaltigen auf nach dem Motto: Gemeinsam kämpfen für mehr Transparenz in der Finanzwirtschaft.

vor 3 Jahren

Diploma AC: TWIKE X – Konzeption eines Human-Electric-Hybrid in Kooperation mit TWIKE

Student Jan-Frederik Niehues der FH Aachen hat sich dazu entschlossen, seine Abschlussarbeit der Studienrichtung Produktdesign (B.A.) einer Designstudie „TWIKE X“ zu widmen. Diese soll das Image der Marke TWIKE zukunftsweisend stärken und verdiente Aufmerksamkeit für dieses außergewöhnlich nachhaltige Fahrzeug generieren. Betreut wird er hierbei von Prof. Manfred Wagner und Prof. Dr. -Ing. Thilo Röth

vor 3 Jahren

Ecomento.de: TWIKE zeigt Design-Update für neue Elektro-Dreirad-Generation

Das für seine dreirädrigen Leicht-Elektrofahrzeuge bekannte hessische Unternehmen TWIKE arbeitet an einer neuen Fahrzeuggeneration. Der Start des Modells TWIKE 5 musste Anfang des Jahres verschoben werden, die Verzögerung soll aber das Hochfahren und die Qualität der Produktion begünstigen. Vor kurzem gab es ein Update zum aktuellen Stand.

vor 3 Jahren

Automobil-Industrie: Elektromobilität funktioniert nur mit Leichtbau

„Die Aussage, dass das Gewicht bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen eher zweitrangig ist, hält sich hartnäckig. Doch sie ist falsch: Die Rekuperation kann bei E-Fahrzeugen nur einen Teil der eingesetzten Energie zurückgewinnen, und zwar die, die bei Beschleunigungsvorgängen oder Steigungsfahrten aufgewendet wird. Bezogen auf das Fahrzeuggewicht und das Leichtbaupotenzial heißt das: Je weniger Masse beschleunigt oder auf ein anderes Höhenpotenzial gebracht werden muss, desto weniger Energieverluste entstehen.“

vor 3 Jahren

Elektroauto-News.net: TWIKE 5 zielt auf Serienstart im Spätherbst diesen Jahres ab

Im September vergangenen Jahres haben wir davon berichtet, dass das Twike 5 seine Finanzierung gestemmt hat. Der Start of Production war für den Februar 2020 angestrebt. Verzögert sich nun aber um einige Monate. Wobei diese Verzögerung bewusst in Kauf genommen wird, wie uns mitgeteilt wurde. Nach aktuellem Planungsstand werden die ersten mustermäßigen Prototypen erst im Sommer aufgebaut. Der anschließende Produktionshochlauf geschieht dann im späten Herbst dieses Jahres.

vor 3 Jahren

Elektroauto-News.net: TWIKE 5 – “Größere Herausforderung ist, alle notwendigen Prozesse reibungsarm und zuverlässig miteinander zu verzahnen”

Zum zweiten Mal in der Geschichte des TWIKE wurde die Entwicklung einer neuen Fahrzeuggeneration – TWIKE 5 – durch die Gemeinschaft gestemmt. So wurde am 31. Juli 2019 das Mindestfinanzierungsziel von zwei Millionen Euro erreicht. Innerhalb der nächsten sechs Monate wird nun der Beginn der Serienfertigung – Start of production – angestrebt.

vor 4 Jahren

Hessischer Rundfunk: Hessenentdecker vor Ort: Tage der Industriekultur in Nordhessen

In Nordhessen finden die Tage der Industriekultur statt. Gemeinsame Aktivitäten wie der „Blaue Sonntag“ sollen die nordhessische Industriekultur für Besucher greifbar machen. Aus diesem Grund besucht unser Hessenentdecker Daniel Koop heute schon einmal die Firma „Twike“, die ebenfalls anlässlich des Events ihre Türen für Besucher öffnet. Wir erfahren, wie Elektroleichtmobile aus Hessen die Energiewende mitgestalten sollen.

vor 4 Jahren

BuildingTech: Электромускулогибрид TWIKE 5 с педальным приводом развивает скорость 190 км/час

С плавным переходом на электрический транспорт появляется все больше новых видов транспортных средств. И Twike 5 – новинка, которая скоро поступит в производство, показалась нам супер интересной.

vor 4 Jahren

NZZ Folio: Hype oder Revolution?

Elektroautos gelten dem einen als Verheissung, anderen als Bedrohung. Wie weit sind wir überhaupt? Und was steht auf dem Spiel?
Rainer Klose ist mit dem TWIKE über den Gotthard gefahren.

vor 4 Jahren

FAZ: Die Knutschkugel vom Bauernhof

Das Elektrofahrzeug TWIKE 5 soll das Twike 3 beerben. Auf den ersten Blick geht es als Auto durch, obwohl es wie sein Vorgänger ein Dreirad ist.

vor 4 Jahren

De Ingenieur: SKELTER VOOR OP DE SNELWEG

Met een trapauto de snelweg op klinkt als een ¬dodemansrit, maar dat geldt niet voor de Twike 5. Deze mens-elektrische hybride driewieler is voorzien van een veiligheidskooi voor de inzittenden en haalt snelheden tot 190 km/h.

vor 4 Jahren

Auto Motor und Sport: Auf 3 Rädern bis zu 500km weit

Mit dem TWIKE 5 zeigt die FINE Mobile GmbH, dass Elektromobilität nicht nur sauber, sondern gesundheitsfördernd sein kann. Mit Pedalantrieb und E-Motor schafft das 500 Kilogramm schwere Dreirad bis zu 200 km/h.

vor 4 Jahren

Ecomento.de: TWIKE gibt Ausblick auf Dreirad-Stromer Modell 5

Der Hersteller des Elektrodreirads TWIKE hat beim Genfer Auto-Salon einen aktuellen Ausblick auf sein neuestes Produkt gegeben. Das Modell 5 soll bis zu 190 km/h schnell fahren, dabei aber nur halb so viel Energie wie herkömmliche Elektrofahrzeuge verbrauchen.

vor 4 Jahren

New Atlas: 120-mph TWIKE 5 adds exercise to even the fastest commute

“The shift to electric will open up all sorts of new vehicle categories – and we found this one super interesting. The Twike 5 is kind of like a pedal-assist ebike, except it’s a fully enclosed car capable of 120 mph speeds and 310-mile range figures while letting you sneak in a bit of exercise.”

vor 4 Jahren

Deutschlandfunk – Sauberes Fahren und Fitness

Es ähnelt einem Autoscooter, hat drei Räder und fährt mit Batterie: Das TWIKE 5 – ein Hybrid aus E-Auto und Fahrrad. Das Fahrzeug soll neben sauberer Fortbewegung für Pendler auch die Fitness stärken. Eine deutsche Firma will das Gefährt in Serie bringen.

vor 5 Jahren

Spiegel Online: Rakete aus Rosenthal

Auto, Fahrrad oder Hubschrauber? Die fünfte Generation soll dann deutlich mehr Leistung haben als das bisherige Modell, eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 190 km/h und eine Reichweite von 550 Kilometern.

vor 5 Jahren

Mobility Mag: E-Fahrzeug mit Pedalantrieb und 550 km Reichweite

Eins der innovativsten Elektrofahrzeuge Deutschlands kommt aus der Provinz: In Rosenthal bei Marburg entwickelt die FINE Mobile GmbH bereits seit 2002 TWIKE. Eine Mischung aus Lastenrad, Rennwagen und Elektroauto. Das neueste Modell, TWIKE 5 -„ein halber Tesla mit doppeltem Fahrspaß“ – soll jetzt in Serienproduktion gehen.

vor 5 Jahren

Fahrdynamik

„Um künftigen Anforderungen einer nachhaltigen Individualmobilität gerecht zu werden, sind effiziente Alternativen zum ressourcen- und energieintensiven Pkw gefragt.“

vor 8 Jahren

Can you drive a TWIKE in winter?

Of all the oddball green car concepts out there – and, there are a lot of ’em! – my favorite has to be the TW4XP.

vor 9 Jahren

Pressemitteilung: 1. eRUDA 2013

Bei der ersten eRUDA, der Elektrofahrzeug-Rallye rund um den Ammersee, erreichte vergangenes Wochenende Wolfgang Möscheid, der Werksfahrer des TWIKE Herstellers FINE Mobile.

vor 10 Jahren

Elektroauto-News.net: TWIKE Rekordreichweite (>500 km) bei eRUDA

Bei der 1. eRUDA erreichte Wolfgang Möscheid, Werksfahrer des TWIKE Herstellers, in elf Runden eine Reichweite von 510 km. Der Herausforderer Robert Häring im Tesla Roadster von Hering Solar beendete den Wettbewerb nach neun Runden und 418 km.

vor 10 Jahren