TWIKE 5
TWIKE 5 – Wartungen & Reparaturen
Bereits das heutige TWIKE 3 hat eine Lebensdauer von über 20 Jahren. Mindestens die gleiche Qualität und Haltbarkeit streben wir für das TWIKE 5 an. Beim TWIKE 5 werden überwiegend Komponenten der Automobilindustrie eingesetzt und somit ist eine hohe Lebensdauer und ein geringer Wartungsaufwand zu erwarten. Auch anspruchsvollere Servicearbeiten sollen in allgemein zugelassenen Meisterwerkstätten (Auto oder Motorrad) möglich sein, sofern eine qualifizierte Elektrofachkraft vor Ort ist. Die Konstruktion des TWIKE 5 ist stärker auf Service- und Reparaturfreundlichkeit ausgelegt. Bezüglich eines Unfalls werden mindestens 3 Ebenen unterschieden, welche unterschiedlich hohe Schutzfunktionen haben.
Weltderfertigung.de: Besser Twiken statt mühsam Biken – Zweitwagen der interessanten Art
Die Welt des Automobils ist gegenwärtig im Umbruch. Die politische Vorgabe lautet: weg vom Verbrennungs-, hin zum Elektromotor. Diese Chance hat auch das Unternehmen Fine Mobile GmbH erkannt, das demnächst das vorhandene Twike-Portfolio um ein größeres Modell ergänzen wird.
Elektroauto-News.net: TWIKE 5 zielt auf Serienstart im Spätherbst diesen Jahres ab
Im September vergangenen Jahres haben wir davon berichtet, dass das Twike 5 seine Finanzierung gestemmt hat. Der Start of Production war für den Februar 2020 angestrebt. Verzögert sich nun aber um einige Monate. Wobei diese Verzögerung bewusst in Kauf genommen wird, wie uns mitgeteilt wurde. Nach aktuellem Planungsstand werden die ersten mustermäßigen Prototypen erst im Sommer aufgebaut. Der anschließende Produktionshochlauf geschieht dann im späten Herbst dieses Jahres.
TWIKE 5 – Bordcomputer
Erstmals in der TWIKE Historie, wird das Gehirn des TWIKE, der Bordcomputer, ergonomiegerecht durch ein Runddisplay im Hauptsichtbereich zwischen den Beinen, vertreten sein. Hier werden lediglich Standardfunktionen abrufbar sein. Optional kann jeder TWIKE Pilot über eine Schnittstelle seinen persönlichen Kleinrechner mit eigenen Funktionen mit dem Fahrzeug verbinden.
TWIKE 5 – Ein komplett neues Fahrgefühl
Anbei ein Versuch das TWIKE Fahrgefühl näher zu beschreiben. Unser Vorschlag: Vereinbare einen Termin mit uns und teste das TWIKE. TWIKE Fahren ist anders – und lässt sich am Besten während der Fahrt kennenlernen. Du interessierst Dich für ein TWIKE? Wir empfehlen unbedingt eine Testfahrt vorab.
JANUARY 2020 – Sustainable winter sport
Willkommen im Neuen Jahr! Wir hoffen, Du hast Dich bereits über unseren Jahreskalender gefreut. An dieser Stelle wollen wir das erste Mal auf die Auswahl unserer monatlichen Kalenderbilder eingehen. Unter dem Thema „CHANGE – towards a Lifestyle of Health & Sustainability” schauen wir uns im Januar den Nachhaltigen Wintersport an.
TWIKE 5 – Warum max. 190 km/h?
Müssen es denn immer hohe Geschwindigkeiten sein? Nein, doch in manchen Fällen kann die einhergehende bessere Beschleunigung sehr nützlich sein.
TWIKE 5 – Fitness
Als erstes und einziges Fahrzeug kombiniert das TWIKE den Elektromotor mit einem Pedalantrieb. Die Muskelkraft wird direkt in Bewegungsenergie umgesetzt. Dadurch wird nicht nur die Effizienz des Fahrzeugs zusätzlich verbessert, sondern auch die Reichweite gesteigert. Durch das gleichmäßige Pedalieren während der Fahrt wird das TWIKE vom reinen Fortbewegungsmittel zur Trainingsmaschine für Muskulatur und Kreislauf.
Das unscheinbare kleine w im cw-Wert steht für Widerstand!
TWIKE 5 UPDATE: cw – Wert bereits auf 0,27 optimiert.









